
Das neue BuchMarkt Heft (das 499. von allen) ist da (s. Abb.) – von unserem Grafiker Sascha Holst rundum erneuert und dem wichtigen Titelthema “Wie sieht der Buchhandel in zehn Jahren aus?”. Das Thema war schon Anlass für unser Sonntagsgespräch mit Andreas Meyer und Arnd Roszinsky-Terjung [mehr…], den beiden Autoren dieses Beitrages: Sie sagen: “Das Hauptproblem ist der Strukturwandel”.
Wenn es aber nur so einfach wäre: „Der hat der Buchindustrie mehr genutzt als geschadet”, konstatieren die beiden, prognostizieren aber auch: “Die Buchindustrie wird Schritt für Schritt ersetzt, wie die Landkarte durch’s Navi – nicht die Online-Medien bedrohen das Buch, sondern die sich rasant ändernden Konsum- und Rezeptionsgewohnheiten”.
Die Januar-Ausgabe können Sie hier schon einmal durchblättern: Surfen Sie hier durchs ganze renovierte Heft – orange umrandete Seiten können mit einem Klick „lesbar“ gemacht werden.
Im diesem Heft:

Blick nach vorn. Wie sieht der Buchhandel 2020 aus? [mehr…]
Außerdem im Magazin:
– Klaus Altepost im Aktuellen Interview: Über die Kunst, Inhalten auszuweichen
– Krimi: Die Highlights im Frühjahr
– Buchhandel Rapunzel in Liestal
– Zukunft 50 Tipps für Ihre Multichannel-Strategie
– Ladenbau Wie Buchhändler bei Umzügen Kunden halten und neue gewinnen
Dazu die Specials:
– Ratgeber
– Garten / Natur / Tiere
– Lernhilfen
– Hörbuch / Tonträger
Zum Inhalt: download(heftinhalt/inhalt_01_10.pdf)
Auf der letzten Seite der Titelschutzanzeigen finden Sie die Jury zum 11. BuchMarkt-AWARD und die Teilnahmebedingungen, den Teilnahmeborgen (zum online Ausfüllen) finden Sie gleich hier: download(award2010.pdf).
Einsendeschluss: 29.1.2010!
Schnuppern Sie online schon mal ins Heft:
Die aktuellen LeseTipps der BuchMarkt-Mitarbeiter download(lesetipps/lesetipps_01_10.pdf)
Ellen Pomikalkos Leseempfehlungen download(pomikalko/pomikalko_01_10.pdf)